Seit längerer Zeit gibt es mal wieder ein Update. In loser Folge einige Fotos aus Leipzig. Neben Fotos vom Hauptbahnhof ist auch noch das ein oder andere Motiv im Stadtgebiet dabei.
Am 8. Mai 2016 war 243 005 mit einer Wagenüberführung von Leipzig nach Staßfurt unterwegs, hier zu sehen in Wiederitzsch.
Am 2. Juli 2016 brachte 118 770 den Eilzug aus Cranzahl nach Leipzig, der im Rahmen einer Sonderfahrt ein einmaliges Comeback feierte.
Mit IC 2239 aus Warnemünde lief 101 004 am 24. Juli in den Leipziger Hauptbahnhof ein.
Ebenfalls im Hauptbahnhof konnte am 29. Juli ein ICE 1 vor seiner Fahrt in die Abstellanlage aufgenommen werden. Führender Triebkopf war 401 017.
Am 30. Juli 2016 konnte bei leider sehr trübem Wetter der "Störtebeker-Express" der Rennsteigbahn von Ilmenau nach Bergen (Rügen) bei seiner Fahrt durch Wiederitzsch aufgenommen werden.
Die Brücke über die Neue Luppe nahe des Auensees kann man nachmittags gut ins Bild setzen. Eine unbekannte 145 mit einem Güterzug befährt das Bauwerk Richtung Leipzig-Leutzsch.
Mit dem RE 50 "Saxonia" verlässt 146 010 am 1. August die Bahnsteighalle des Leipziger Hauptbahnhofs.
Am 3. April konnte mit etwas Glück diese Begegnung zweier S-Bahnen in der Nähe des Haltepunktes Leipzig-Coppiplatz fotografiert werden.
Der Bahnhof Leipzig-Schönefeld zeigt sich noch mit klassischer mechanischer Stellwerkstechnik und umfangreichen Gleisanlagen. Wer weiß wie lange noch...
Am 15. April beförderte 204 311 einen leeren Autozug nach Engelsdorf.
Zwei Tage später, am 17. April konnte E44 044 mit einem Sonderzug am noch aus Dampfzeiten bekannten Motiv am Haltepunkt Leipzig-Gohlis gesichtet werden.
Zwischen Wiederitzsch und Wahren war am 6. Mai 2016 dieses gemischte Doppel bestehend aus 143 020 und 232 489 mit einem Gaskesselzug aus Böhlen unterwegs.
Als letztes soll noch 18 201 am Morgen des 7. Mai kurz vor ihrer Fahrt nach Hamburg gezeigt werden.