Das schöne Wetter musste einfach genutzt werden, sodass ich am 18. und 19. Oktober nochmals im Elbtal unterwegs war.
Ein Diesel-Fret(t)chen bringt einen Kesselbomber nach Bad Schandau Ost und passiert dabei das Stadtviadukt von Königstein.
Vom gleichen Standpunkt aus konnte kurze Zeit später ein verkehrsroter Knödel ebenfalls mit einem Kesselwagenzug abgelichtet werden.
Vor der Kulisse der herbstlich bunten Bäume rauscht "Gottlieb" alias 371 201 mit einem Eurocity gen Dresden.
Im ehemaligen Königsteiner Güterbahnhof herrschte an diesem Tag großer Andrang. Bei der Durchfahrt von 180 011 mit dem Porsche-Zug klickten die Auslöser von 7 Fotoapparaten.
Ebenso viele waren es, als 371 005 mit EC 174 "Jan Jesenius" im Schlepp durch den Bahnhof rauschte.
Hätte ich nur zehn Minuten länger gewartet, so hätte ich auch endlich einmal ein halbwegs vernünftiges Bild einer RBH-143 machen können. Da ich jedoch zu ungeduldig war, konnte das Trabbi-Pärchen am ehemaligen WSSB-Übergang nur notgeschlachtet werden.#
180 012 bespannte GA 47302 Nymburk-Osnabrück.
Am darauffolgenden Tag war die 180 mit der nächsthöreren Nummer 013 vor einem Metrans-Containerzug auf dem Weg nach Dresden und durchfährt den ehem. Gbf.
Wieder Gottlieb, wieder Eurocity, aber eine etwas andere Variante des Gbf-Motivs.
372 013 lieferte sich ein Wettrennen mit einem Dampfer der weißen Flotte.
Ein eher seltener Gast ist 189 207 von CTL Logistics, die mit einem Kesselbomber ins Elbtal kam.
Eine Ladung Skodas brachte 189 800 ins Ruhrgebiet.