Alle Bilder © Sascha Duwe


Home
Fototouren 2020
Fototouren 2019
=> Zusammenfassung August-Dezember 2019
=> Umleiterzüge im Juli
=> Heiß(est)er Juni
=> Dampf im Mai
=> Dieseliger April
=> Schmalspur zu Ostern
=> Vorfrühling im Februar
=> Winter ohne Schnee
Fototouren 2018
Rennknödel-Abschied
Fototouren 2017
Fototouren 2016
Fototouren 2015
Knödel-Abschied
Fototouren 2014
Fototouren 2013
Fototouren 2012
Fototouren vor 2010
Kontakt

Alle Bilder © Sascha Duwe
Am Tag der Arbeit wurde auch bei der Leipziger Eisenbahngesellschaft gearbeitet. 132 068 und 232 238 waren mit einem Kesselzug als 95707 auf dem Weg von Bitterfeld nach Bayern. In Leipzig-Schönefeld wurde der Auslöser betätigt.



Da sich das Wetter im Mai allgemein sehr wechselhaft und nass zeigte, entstanden die nächsten Bilder erst am 18. Mai. 01 0509-8 war im Auftrag der Eisenbahnfreunde Sonneberg mit einem Sonderzug nach Leipzig gekommen. Die Rückfahrt führte über die ehemals klassische 01.5-Strecke via Zeitz, Gera und Saalfeld.
An der Formsignalgruppe von Zeitz konnte der Zug ein erstes Mal fotografiert werden.



Unweit von Triptis in der Ortslage Dreitzsch entging man knapp einem Gewitterschauer.



Einen Tag darauf verkehrten zwischen Leipzig und Großkorbetha Pendelzüge. Diese von den Eisenbahnfreunden Kötzschau organisierten Züge waren mit 91 134 und V60 1264 bespannt. Auf der Saalebrücke von Bad Dürrenberg wurde auf die 121 Jahre alte Dampflok gewartet.



Am 23. Mai waren die beiden EBS-Holzroller 242 110 und 145 mit einem Holzzug unterwegs. In Wiederitzsch entstand das Bild von DGS 99861.



Später gelang noch ein Seitenschuss von 232 223 mit einem Bauzug nahe Reuden.



Am diesjährigen Himmelfahrtstag konnte man 35 1097 auf der Elstertalbahn erleben. Auf der Rückfahrt von Bad Brambach nach Gera rollt die Neubaulok über die Weiße Elster in Wünschendorf.


 

Heute waren schon 23 Besucher (34 Hits) hier!


Krassus' Bahnbilder Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden