Anfang Januar 2017 kam endlich der Winter nach Deutschland - und er sollte auch eine Weile bleiben. Im Flachland rund um Leipzig war Schnee natürlich wie gewöhnlich Mangelware, in den höheren Lagen breitete sich die weiße Pracht jedoch flächendeckend aus.
Am 2. Januar machte die zu diesem Zeitpunkt gerade einmal zwei Wochen alte Lokomotion-Vectron 193 772 mit dem TEE einen Abstecher nach Leipzig. Hier verlässt sie mit DPE 51 den einst größten Kopfbahnhof Europas in Richtung Berlin.
Länger anhaltend gestaltet sich der Ersatzverkehr der MRB aufgrund defekter Coradia Continental-Triebzüge. Am 4. Januar ist 182 524 soeben mit RE 26994 im Chemnitzer Hauptbahnhof zum Halten gekommen. Während die Lok von MRCE angemietet wurde, stammen die Wagen von National Express.
Die für Eisenbahnfreunde wohl größere Sensation stellte die von DB Regio angemietete Doppelstock-Garnitur mitsamt 143 591 dar. Vom Winter gezeichnet rollte sie am Abend des 5. Januar ebenfalls in den Chemnitzer Hauptbahnhof ein.
Aufgrund eines glücklichen Umstandes konnte am 19. Januar ein freier Nachmittag im Elbtal verbracht werden, eisige Temperaturen und Sonnenschein inklusive. 189 022 befördert den 47302 in Richtung Osnabrück.
Königstein zeigte sich herrlich verschneit und so wurde auch die rot leuchtende S-Bahn abgelichtet.
Wenig später folgte 371 005 mit EC 378 in Richtung Dresden.
Weiterer Programmpunkt war die Fotokurve in Rathen, wo 146 025 von den Fotografen erwartet wurde.
Die Sonne stand schon reichlich tief, als 371 015 mit EC 175 das schöne Fachwerkhaus passierte.
Im letzten Licht folgte noch 143 821 mit S 31743 an derselben Stelle.
Am 21. Januar ging es an die Fichtelbergbahn Cranzahl-Oberwiesenthal. 99 1785 ist mit dem Personenzug 1003 bergwärts unterwegs. Im Hintergrund liegt Cranzahl.
In Neudorf konnte die Ausfahrt von 99 1773 mit P 1005 festgehalten werden.
Für die Beleuchtung von 99 1785 mit P 1007 reichte das Sonnenlicht gerade noch aus, danach wurde der Rückweg angetreten.
Für eine Aufnahme zur blauen Stunde war es noch zu früh, als 99 1773 mit P 1009 in Cranzahl bereit stand.
Als 92479 war die EBS-Ludmilla 132 293 am 27. Januar von Delitzsch nach Leipzig-Plagwitz unterwegs und wurde in der Gartenanlage Lindenau abgepasst.
Am 28. Januar startete der Rodelblitz in die Saison 2017. Am ersten Fahrt-Wochenende ging es von Erfurt über Arnstadt und Oberhof nach Meiningen. 41 1144 beschleunigt RE 16663 aus dem Bahnhof Plaue heraus.
Einen Tag später gelang in Leipzig-Knauthain das Bild von GM 60032 mit der stark räuchernden 233 511 an der Spitze.