Nachdem der November keine zeigenswerten Bilder hervorbrachte, gelangen zum Jahresabschluss noch ein paar Motive. Nach wie vor ganz oben auf der To-Do-Liste steht Köthen.
642 722 als Regionalbahn nach Güsten, von Dessau kommend.
Der Stromcontainer 155 016-9 von CLR kam Lz aus Schönebeck, um später einen Steinsalzzug zu bespannen.
Die als 62501 verkehrende Könnern-Kohle wurde von 232 569-4 bespannt. Die Maschine dürfte erst kurz vorher eine HU in Cottbus erhalten haben.
Mit einem gemischten Gz kam 143 928 durch Köthen.
Zwölfzylindersound gab es von 233 233 an der Übergabe aus Magdeburg.
Selten sind gedrehte Garnituren auf dem RE 20.
Am 17. Dezember veranstaltete Nostalgiezugreisen Lipsia e.V. die erste Sonderfahrt unter eigener Regie. Am Abend konnte 229 181 mit dem Sonderzug in Borna aufgenommen werden.
Einen Tag später stand eigentlich der Leerzug von Chemnitz nach Leipzig auf dem Plan, allerdings verzögerte sich die Abfahrt sehr stark. Als Ausweichprogramm ging es nach Wiederitzsch, bei eher spärlichem Verkehr. 185 389 erfreute die anwesenden Fotografen jedoch.
Seit Fahrplanwechsel sind die Einsätze der CD-Baureihe 371 in Deutschland Geschichte. Abgelöst wurden die "Rennknödel" durch Vectron-Loks der BR 193, die mit einer recht attraktiven Beklebung versehen wurden. Mit dem Zugpaar EC 258/259 kommen die Maschinen sogar bis Leipzig. Am Abend des 22. Dezember gelang ein erstes Foto der neuen Bespannung am 258.
Letztes Bild im Jahr 2017 ist das folgende - es hätte passender nicht sein können: