Inzwischen ist auch der August 2017 wieder Geschichte. Zeit für einen Rückblick. Leider zeigte sich auch im letzten richtigen Sommermonat das Wetter wieder sehr wechselhaft und wenig beständig. Ein paar Bilder sind trotzdem entstanden.
Am 3. August war 143 020 von der MEG ersatzweise mit einem Doppelstockzug auf dem RE 10 Leipzig-Cottbus eingesetzt. Am Abend gelang in Eilenburg Ost dieses Foto von RE 18394.
Auf der Rückfahrt konnte am Hauptbahnhof noch ein Tatra auf der Linie 3 mit dem Wintergartenhochhaus im Hintergrund aufgenommen werden.
Am 4. August bestand berechtigte Hoffnung auf 232 280 an einem Güterzug nach Zeitz. Also ging es abends nach Wiederitzsch. Die Hoffnungen erfüllten sich leider nicht, aber immerhin konnte 145 015 mit einer Leine Fcs fotografiert werden.
Für den 6.8. war ein LEG-Kesselzug angekündigt. Also wieder nach Wiederitzsch. Der Kessel kam auch tatsächlich gefahren, allerdings mit einer 185 an der Spitze und 132 109 als Wagenlok. Damit nicht vorzeigbar. 110 043 mit National Express-Werbung und einem Leerzug nach Mosel schaute aber recht fotogen aus.
Einen Tag später wurde in Knauthain am WSSB-BÜ gezielt auf die Übergabe nach Zeitz gewartet, die letztendlich auch kam und von 233 572 befeuert wurde. Wieder keine 232 280...
Das nächste Bild entstand erst am 18. August, als die gelbe Bahnbau 233 493 aus dem Vogtland vorgemeldet war. Mit etwas Glück gelang ein Sonnenfoto vom 92973 am ehem. Haltepunkt Kleinzschocher an der "Waldbahn".
So wie die ITL-152 sollte am 21. August eigentlich 95 1027 aufgenommen werden. Die fiel aber einer Fotowolke zum Opfer. Ganz bittere Geschichte. Somit bleibt nur, doch die ITL-Lok mit ihrem Getreidezug auf dem Viadukt über die Neue Luppe am Auensee zu zeigen.
Der 23. August wurde vormittags in Zschortau verbracht. Die Güterzüge waren leider alle von Traxx bespannt, sodass 120 157 vor IC 2355 die einzige "Altbau"-Lok bleiben sollte.
Seit dem 24.08.17 darf die nun in LEG-Besitz befindliche 250 247 wieder fahren. Auf ihrer Überführung von Cottbus nach Leipzig brachte sie gleich noch Ersatzteilspender 232 904 mit. Am Nachmittag zeigten sich beide kurz im Leipziger Hauptbahnhof.
Am 27. August wurde am späten Nachmittag 241 008 mit einem Kieszug aus Gera vorgemeldet, die dann gegen 18:20 Uhr in Lindenau auftauchte und kurz die Sonntagsruhe unterbrach.
Zum Monatsende hin zeigte sich der Sommer noch einmal von seiner besten Seite. Das galt es zu nutzen. Die folgenden Bilder entstanden am 28., 29. und 30. August in Wiederitzsch.
185 529 mit einem KLV-Zug.
231 012 mit DGV 93574 nach Saalfeld.
155 245 mit EZ 51597 nach Seelze.
293 023 mit ein paar Altmann-Wagen in Richtung Leutzsch.
143 326 mit EZ 51597 nach Seelze.
Zu guter letzt 386 004 mit einem Containerzug nach Wahren.