Alle Bilder © Sascha Duwe


Home
Fototouren 2020
Fototouren 2019
Fototouren 2018
Rennknödel-Abschied
Fototouren 2017
Fototouren 2016
Fototouren 2015
=> Adventsdampf (und Diesel)
=> Könnern-Kohle
=> 130 Jahre Rübelandbahn
=> Rückblick auf den September 2015 + Zugabe
=> Der August in 8 Bildern
=> Durchwachsener Juli
=> Abwechslungsreicher Juni
=> Ludmilla-lastiger Mai-Rückblick
=> Dampf, Diesel, Strom (15.-21.04.15)
=> Altbau im Lößnitzgrund
=> Diesel-EC's (25.03.15)
=> Vor-Frühlings-Sonne (20.+23.03.15)
=> Kleiner Februar-Rückblick
=> Züge bei Nacht (07.+10.01.15)
Knödel-Abschied
Fototouren 2014
Fototouren 2013
Fototouren 2012
Fototouren vor 2010
Kontakt

Alle Bilder © Sascha Duwe
Nach längerer Zeit möchte ich wieder einmal ein paar Bilder zeigen. Im Juli zeigte sich das Wetter nicht immer sommerlich und sonnig. Daher gibt es nicht nur Sonnen-Fotos zu sehen.

Noch im Juni entstand das Bild von 233 511 in Zeitz.


Am 1. Juli brachte 372 006 den 45313 von Engelsdorf nach Dresden und weiter nach Tschechien. Das Foto entstand, wie unschwer zu erkennen, in Niederwartha.



Abends wurde unweit von Bautzen auf U-158 mit dem Leer-TEE nach Dresden gewartet.



Wenig später folgte noch 241 353 mit einem schweren Getreidezug aus Niedercunnersdorf.



Genauso sonnig wie der 1. Juli geendet hatte, begann der 2.7.2015. 371 015 brachte CNL 458 von Leipzig nach Prag und rollte durch Dresden-Cotta.



186 134 brachte einen Kohlezug aus Profen.



Überraschender Weise hing der "Ecophant" 101 042 am EC 171. Aufgenommen in Dresden-Friedrichstadt.



Nachmittags wurde die "Jugend forscht" Werbelok 101 050 mit EC 175 in Weißig abgelichtet.



Abends sollte noch der Altstadtblick zu Pirna umgesetzt werden. 189 007 rauschte mit einem Containerzug an die Nordsee an der Elbe entlang.



Kurz vor Sonnenuntergang passierte noch 371 002 mit dem Nachtzug das Motiv.



Im schönen Saaletal bei Leißling begegnete am 5. Juli ein besonderer Zug dem Fotografen. Der EN 453 verkehrt von Paris nach Moskau und ist aus russichen Schlafwagen sowie einem polnischen Speisewagen gebildet.



Am 7. Juli konnte von der Autobahnbrücke über die Elbe der Nachtzug EN 477 "Metropol" unterhalb von Briesnitz beobachtet werden.



Bei Paditz konnte 233 233 auf Lz-Fahrt von Engelsdorf nach Zeitz beobachtet werden.



In Gößnitz rangierte nachmittags V300 002 ein paar Eas.



Am 9. Juli war 132 158 mit einem Kesselzug nach Gera unterwegs. Aufgrund des Zuggewichts und der Umleitung über Altenburg/Ronneburg musste der Zug in Neukieritzsch geteilt werden.



Bei Lohma konnte DGS 95509 ein weiteres Mal fotografiert werden.



Der Bahnhof Borna besitzt noch Formsignale. Der mit 118 770 bespannte Kohlezug nach Cranzahl wurde dort am 13. Juli fotografiert.



Am 16. Juli gab es wieder sommerliches Wetter. 110 043 brachte einen Autozug von Bremerhaven nach Mosel und passierte den Haltepunkt Böhlen Werke.



Einen Tag später konnte der Sonderling 151 086 mit dem umgeleiteten EZ 51732 von Nürnberg nach Engelsdorf bei Lehndorf gesichtet werden.



Am 22. Juli war es wieder sehr heiß. Vormittags rollte das Dreibein 363 170 mit einem Bauzug durch Cossebaude.



Am frühen Nachmittag kam 1440 206 auf Testfahrt nach Dresden. Am ehemaligen Bk Felsenkeller konnte der Triebwagen abgelichtet werden. Ab Juni 2016 werden diese Fahrzeuge im Nahverkehr auf der KBS 510 zum Einsatz kommen.



Kurz vor dem Umbau steht der Bahnhof Gaschwitz. Am 24. Juli konnte dort die LEG-Ludmilla 232 416 mit einem langen Flachwagenzug fotografiert werden. Die Wagen gingen nach Espenhain zur Verschrottung.



Nachmittags kam noch DE2700-05 mit einem Gaskesselzug von Großkorbetha nach Böhlen durch Gaschwitz.



Das letzte Bild im Juli enstand am 30.07. in Zitzschen, als 132 158 Lüfter voran mit einem schweren Kesselzug nach Gera abgepasst wurde.



 

Heute waren schon 12 Besucher (17 Hits) hier!


Krassus' Bahnbilder Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden