Das schöne Wetter der letzten Tage zog wieder mal an die Strecke, sollten doch einige schöne Züge rollen.
Am Tag des kalendarischen Frühlingsanfangs gab es zweimal E40 auf der KBS 530. 140 037 bespannte den gemischten von Engelsdorf, EZ 52523, hier in Böhlen Werke.
Ihre Schwester 140 214 war am VW-Autoteilezug GA 52813 Braunschweig-Mosel. Aufgelauert wurde der Fuhre in Gaschwitz.
Der nächste Programmpunkt war der Bahnhof Knautkleeberg. Die Zeitz-Übergabe EK 54911 kam mit 294 668 angedieselt.
Der Leerkohlezug aus Dessau, auch GM 60032 genannt, kam mit Stammlok 232 255 durch den Bahnhof.
Im Block folgte noch die EBS-Nohab mit den beiden Holzrollern zur Abstellung nach Zeitz.
Am 23. März röhrte 233 217 am frühen Morgen mit dem Vollkessel GC 61137 durch Miltitz-Roitzschen gen Nossen.
371 004 bespannte den Eurocity mit den angehängten Nachtzugwagen.
Im schönsten Nachmittagslicht kam 118 552 mit einer Wagenübergabe nach Decin in Rathen angedieselt. Ein Signalhalt ermöglichte eine zweite Aufnahme in Strand.