Alle Bilder © Sascha Duwe


Home
Fototouren 2020
Fototouren 2019
Fototouren 2018
=> Schöner Spätherbst
=> Oktobersonne
=> Altweibersommer
=> Spätsommer in der mitteldeutschen "Steppe"
=> Ein heißer Sommer
=> Rund um Köthen im Juni
=> Sonniger Mai
=> Ludmillas und Ladys im April
=> Februar-Rest + März-Bilder
=> Ludmilla-lastiger Februar
=> Die schnellste Praline auf Deutscher Schiene
Rennknödel-Abschied
Fototouren 2017
Fototouren 2016
Fototouren 2015
Knödel-Abschied
Fototouren 2014
Fototouren 2013
Fototouren 2012
Fototouren vor 2010
Kontakt

Alle Bilder © Sascha Duwe
Der Frühling macht vorerst wieder Pause. Gelegenheit für einen Rückblick auf die (sonnigen) Tage der letzten vier Wochen. Zum Anfang noch zwei Bilder vom Februar.

Kalt, aber sonnig war das Wetter am 27. Februar 2018. Auf dem Wahrener Viadukt rollte 233 288 mit der leeren Dessau-Kohle 60032 vorüber, während sich die Vegetation in der Kleingartenanlage noch in der "Winterstarre" zeigt.



Ein Beweis für die eisigen Temperaturen war das eingefrorene Scheibenwaschwasser auf der Front von 232 347, die den Gipszug 60761 von Küchwald nach Großkorbetha brachte.



Am 2. März konnten die beiden EBS-Holzroller 242 145-1 und 242 110-5 mit dem Kesselzug 69578 nach Zeitz in Leipzig-Wiederitzsch abgepasst werden. Der aus der Gegenrichtung herannahende Güterzug hätte die Aufnahme fast vereitelt.



Einige Tage später, am 8.3.2018, war 233 521 für die Bespannung des leeren Gipszugs 60762 nach Küchwald eingeteilt. Am Esig von Borna konnte eine Wolkenlücke genutzt werden.



Der 19. März hielt eine Überraschung in Form von 155 219 parat. Die letzte in diesem Farbschema lackierte Lok der DB (inzwischen Railpool) brachte einen Schotterzug nach Wiederitzsch und verschwand anschließend wieder Lz.






Nach dem Wintereinbruch im März war es 25.3. endlich wieder einmal vorfrühlingshaft sonnig und mild. Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Delitzsch wurde die Leerkohle Dessau-Profen über Köthen umgeleitet. Dadurch konnten die Formsignale in Dessau-Mosigkau noch einmal in Szene gesetzt werden, bevor hier die Ks-Signale aufgestellt werden und der Bahnhof an das ESTW Dessau angeschlossen wird.



Die Glauchauer 35 1097-1 war im Auftrag des Eisenbahnmuseums Leipzig mit einem Sonderzug nach Staßfurt unterwegs. Am Stadtrand von Bernburg konnte die Rückfahrt nach Leipzig dokumentiert werden.


 

Heute waren schon 29 Besucher (60 Hits) hier!


Krassus' Bahnbilder Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden