Alle Bilder © Sascha Duwe


Home
Fototouren 2020
Fototouren 2019
Fototouren 2018
=> Schöner Spätherbst
=> Oktobersonne
=> Altweibersommer
=> Spätsommer in der mitteldeutschen "Steppe"
=> Ein heißer Sommer
=> Rund um Köthen im Juni
=> Sonniger Mai
=> Ludmillas und Ladys im April
=> Februar-Rest + März-Bilder
=> Ludmilla-lastiger Februar
=> Die schnellste Praline auf Deutscher Schiene
Rennknödel-Abschied
Fototouren 2017
Fototouren 2016
Fototouren 2015
Knödel-Abschied
Fototouren 2014
Fototouren 2013
Fototouren 2012
Fototouren vor 2010
Kontakt

Alle Bilder © Sascha Duwe
Bekanntermaßen ist an Feiertagen weniger Verkehr auf der Schiene. So auch am 1. Mai, als 185 364 mit dem 51697 der weit und breit einzige Zug in Wiederitzsch bleiben sollte.



Zwei Tage später rollte es dafür umso besser. Zuerst konnte die noch fast HU-frische 233 511 mit dem Küchwald-Gips fotografiert werden.



Es folgte 233 636 mit dem als 62510 geführten Leerzug von Dessau nach Profen.



Fast im Blockabstand kam 132 334 mit DGS 95143 von Stendell nach Zeitz.



Zu guter letzt noch die Plagwitzer 52 8154 auf der Rückfahrt vom "Dampfspektakel" in der Eifel ins Heimat-Bw.



Am 7. Mai lockte das sonnige Wetter erneut an die Dieselpiste nach Bernburg, stand doch der montags verkehrende 60642 nach Wismar auf dem Programm. Recht pünktlich verlässt 232 908 mit dem Sodazug Bernburg.



Wenig später kam die Lok mit einem leeren Kali-Zug aus Köthen zurück. Am Rapsfeld bei Biendorf wurde der Auslöser betätigt.



Die Übergabe von Bernburg nach Köthen war an diesem Tag von 233 698 bespannt, aufgenommen am Esig Bernburg.



Anschließend führte der Weg nach Schönebeck/Elbe. Zunächst konnten am Reiterstellwerk im Gbf zwei MEG-143er mit DGS 69548...



...und 156 002 mit KT 50187 nach Maschen Rbf abgelichtet werden.



Für den 48570 wurde in Schönebeck-Frohse Stellung bezogen.



Im Blockabstand folgte die um einige Wagen verlängerte Übergabe nach Magdeburg mit der 698.



Am 8. Mai konnte 155 219 mit der Übergabe Engelsdorf-Röblingen am See in Wiederitzsch fotografiert werden.



Der 22. Mai brachte 155 245 mit EZ 51088 Seddin-Zwickau bei Zschortau auf den Chip.



Eigentliches Ziel war ICE 595 an derselben Stelle.



Mit dem GC 62411 von Baalberge wummert 233 288 am 23. Mai durch Biendorf.



Am 26. Mai gelang eine Aufnahme von den beiden LEG-232ern 238 und 673 mit dem 52777 nach Sand Hafen in Leipzig-Schönefeld.



Mit dem "Walter"-Zug DGS 42338 eilt 186 353 am 28. Mai durch Schkeuditz West..



Kurz vor Sonnenuntergang kam noch 155 046 mit dem 50187.



Einen Tag später konnte mehr oder weniger überraschend 143 043 mit dem sehr fotogenen EZ 51127 in Schkeuditz West fotografiert werden.



Am 31. Mai enstand das Foto von 185 508 auf dem Wahrener Viadukt.



 

Heute waren schon 23 Besucher (34 Hits) hier!


Krassus' Bahnbilder Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden