Am 9. August konnte der immer donnerstags verkehrende GC 47304 Oloumoc-Baalberge in Wiederitzsch gesichtet werden, bespannt von 155 232.
Einige Tage, am 13. August, später konnte in Leipzig-Schönefeld zunächst 243 005 mit DLr 24011 nach Glauchau verewigt werden. Eine umfangreiche Freischneide-Aktion von DB Services sowie die anhaltende Trockenheit lassen die Vegetation eher in Brauntönen anstatt im satten Grün "erstrahlen".
Von Schönefeld führte der Weg anschließend nach Schkeuditz West, wo nach einiger Wartezeit zuerst die selten in östlichen Gefilden anzutreffende 232 528 mit der Übergabe EZ 51647 die Bühne betrat.
Wenig später folgten 241 697 und 241 008 mit dem 79310 nach Heilbronn in deutlich langsamerer Gangart.
Der 23. August begann heiß und sonnig, sodass in Bernburg die Einfahrt von GB 60775 fotografiert werden konnte.
Unweit des Haltepunktes Bernburg-Friedenshall wurde erneut der Auslöser betätigt, als 232 654 den Zug in Richtung Köthen beschleunigt.
Nach einem Gewitter konnte am Abend noch 118 719 des Erfurter Bahnservice mit einem Güterzug abgepasst werden.
Ebenfalls abends und im letzten Sonnenlicht gelang am 28. August das Bild von 132 109 und 132 158 der LEG mit dem 99808 nach Ingolstadt in Schönefeld.