Am Wochenende 4./5. Oktober 2014 wurde das 125-jährige Jubiläum der Eisenbahnstrecke Schwarzenberg - Annaberg-Buchholz begangen. Unter anderem waren zahlreiche Sonderzüge auf der Strecke unterwegs.
Am stillgelegten Einfahrsignal von Grünstädtel wurde der von 50 3616 bespannte Dampfzug erwartet.
Aufgrund einiger Traktionsschwierigkeiten in der "Schwimmbadkurve" blieb der Zug zwischenzeitlich liegen und das geplante Motiv konnte mangels Zeit nicht umgesetzt werden.
Grund für die Eile war dieser Zug:
118 770 bespannte einen privaten Charterzug von Marienberg über Chemnitz, Zwickau und Aue nach Johanngeorgenstadt. Fotografiert wurde er kurz vor Antonsthal und am ehem. Güterbahnhof Erlabrunn.
Danach ging es wieder an die Jubiläumsstrecke. 50 36 16 rollt über die Schwimmbadbrücke talwärts.
Bei Raschau wurde der Zug im Schatten des Apfelbaums nochmals erwartet.
112 565 der Pressnitztalbahn pendelte ebenfalls zwischen Annaberg und Schwarzenberg.
Der Dampfzug auf seiner zweiten Runde nach Annaberg auf dem Markersbacher Viadukt. Aufgrund mangelnden Frontlichts mal mit Hagebutten.
Der Uerdinger Schienenbus aus Neuenmarkt-Wirsberg rollt mit reichlich Verspätung den Sehmaer Berg nach Schlettau hinab.
Die Rückfahrt führte die "Dicke" über den Markersbacher Viadukt und das Zschopautal wieder nach Marienberg.
Im Licht der tief stehenden Sonne fährt 112 565 ein weiteres Mal gen Annaberg.
Eine Verspätung von anderthalb Stunden aufgrund eines Polizeieinsatzes ermöglichte dieses Bild.
Das Motiv Dampfzug auf Schwimmbadkurve wurde dann am Sonntag Vormittag noch nachgeholt. Nur mit vier Wagen behangen hatte die 50er diesmal keine Schwierigkeiten die Steigung zu bewältigen.
Die Chemnitzer Ferkeltaxis waren auch an beiden Tagen unterwegs. Bei Lößnitz wurde dem Gespann ebenfalls am Sonntag aufgelauert.