Alle Bilder © Sascha Duwe


Home
Fototouren 2020
Fototouren 2019
Fototouren 2018
Rennknödel-Abschied
Fototouren 2017
Fototouren 2016
Fototouren 2015
Knödel-Abschied
Fototouren 2014
=> Jahresrückblick 2014
=> Zum Jahresabschluss (07.-22.12.14)
=> Vermischtes der letzten Tage (01.-15.11.14)
=> Mit dem Altbauzug durch den Herbst (20.-29.10.14)
=> Neubau-Doppel am Fichtelberg (24.10.14)
=> Buntes Elbtal (06.-12.10.14)
=> 125. Geburtstag (04.+05.10.14)
=> Abschied von der Landplage (20.09.14)
=> Die "Dicke" im Übergabeverkehr (18.+19.09.14)
=> Spätsommer bei der Wismut (17.09.14)
=> Knödeljagd (28.08.14)
=> Abendzug nach Oberwiesenthal (08.08.14)
=> Morgens im Elbtal (19.+23.07.14)
=> Erzgebirgische Aussichtsbahn (19.+20.07.14)
=> Von Umleitern, Russen und Knödeln... (30.06.-03.07.14)
=> Wochenendrückblick - Der Sonntag (01.06.14)
=> Wochenendrückblick - Der Samstag (31.05.14)
=> Rollwagenverkehr auf der sächs. CW-Linie Teil 3 - Von Cranzahl nach Oberwiesenthal (25.05.14)
=> Rollwagenverkehr auf der sächs. CW-Linie Teil 2 - Pendelfahrt Cranzahl - Niederschlag - Cranzahl (25.05.14)
=> Rollwagenverkehr auf der sächs. CW-Linie Teil 1 - Von Oberwiesenthal nach Cranzahl (25.05.14)
=> Sonne bis zum Schluss (22.05.14)
=> Dresdner Dampfloktreffen 2014 (10.-14.04.14)
=> Osterdampf (19.+20.04.14)
=> Zu Besuch bei der (Ex-)Wismutbahn (03.04.14)
=> Mit der V100 durch's Gebirge
=> Mit dem Reichsbahnzug ins Zittauer Gebirge (15.02.14)
=> "Reisen wie in den 70ern" (Februar 14)
Fototouren 2013
Fototouren 2012
Fototouren vor 2010
Kontakt

Alle Bilder © Sascha Duwe
Vom 11. bis 13. April fand in Dresden das 4. Dampfloktreffen statt. Ohne große weitere Erklärungen hier ein kleiner Bildbericht.

Donnerstag, 10. April:

01 0509 mit der Wagenzuführung aus Schwarzenberg bzw. Glauchau an der alten Getreidemühle Dölzschen.



Am Zugende lief ein Schmalspurtransportwagen mit der aufgeladenen 99 1608 sowie 118 770 mit.



Am ehemaligen Bk Felsenkeller wurde die Überführung der Dampfplus-Wagen aus Klaffenbach abgepasst. Die frisch lackierte V60 1264 spannte der 52 8079 vor.



Wenige Minuten später folgte 01 1533 mit DPE 12 Stuttgart - Dresden.



Freitag, 11. April:

01 1533 Lz in Edle Krone.



Die Parallelfahrt von 52 8079 und 18 201 nach Freiberg. Der Parallelität wurde mittels Photoshop ein bisschen nachgeholfen :-)



Die Überführung des SVT 137 Bauart "Köln" im Bahnhof Weißig.



E77 10 und Schlusslok 35 1097 mit DPE 24586 in Zeithain.






Lokzug T 95139 in Form von E77 10 und 52 8154 in Zeithain.



DPE 24587 Riesa - Dresden, bespannt von 03 1010, 01 150 und 35 1097.



01 1533 mit DPE 20333 Passau - Dresden-Neustadt auf der Marienbrücke.



Samstag, 12. April:

23 1019 mit DPE 2100 Cottbus - Dresden bei Jessen.



Am Abzweig Röderau wurden 119 158 mit DPE 13489 aus Berlin...



...und DPE 20306 Dresden - Leipzig abgewartet.



In Riesa wurde dem Berliner Sonderzug die Nossener 52 8131 vorgespannt. Durchfahrt Glaubitz.



In der Gegenrichtung gab es Dampfschnellzüge im Blockabstand. 01 150 mit mit dem ersten Sonderzug Dresden - Riesa.



Wenig später folgten 01 1533 und 35 1097 mit dem zweiten Zug.



In Riesa wurden die Loks getauscht, sodass auf der Rückfahrt in Zeithain zuerst die 01.5 und die 35er vorbei donnerten.



Etwa 10 Minuten später folgte 01 150 mit dem zweiten Sonderzug.



Bei DPE 20059 Leipzig - Dresden gab es am ehemaligen Bk Baßlitz einen klassischen Wolkenschaden.



Für "Else" gab es dann noch ein wenig schlonzige Abendsonne an der Deponie Gröbern.



Bei 23 1019 mit DPE 13488 Dresden - Cottbus war das Licht leider schon wieder aus.



Sonntag, 13. April:

Am "Felsenkeller" gab es am frühen Morgen 01 150 mit DPE 13 Dresden - Stuttgart zu sehen.



Zwischen Jessen und Baßlitz wurde dem Sonderzug nach Riesa aufgelauert. 03 1010 und 35 1097 teilten sich die Traktion.



Auf der Rückfahrt über die Berliner Strecke zog 01 0509 den Zug.



Auf der LDE war wieder das gemischte Doppel in Form von 03 1010 und 35 1097 unterwegs. Kurz vor Jessen. Im Hintergrund ist Gävernitz zu sehen.



Nachmittags rollte dann noch ein Sonderzug durchs Elbtal nach Decin. 01 0509 spannte 03 1010 vor, hinten schob 35 1097 nach.



Montag, 14. April:

Zum Abschluss noch DPE 24589 auf der Rückfahrt nach Passau in Coswig.



 

Heute waren schon 40 Besucher (102 Hits) hier!


Krassus' Bahnbilder Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden