Am 25. Mai 2014 fand auf der Schmalspurbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal eine sehr gut organisierte Fotoveranstaltung im kleinen Rahmen statt. Zum Einsatz kam die Neubaulok 99 1773 sowie ein Rollwagen Rf4 samt aufgebocktem Güterwagen. Den Zug verstärkten ein OO sowie der Altbaupackwagen.
Es wurde ein Dienstgutzug von Oberwiesenthal nach Cranzahl und zurück nachgestellt; zusäzlich fand noch eine Pendelfahrt nach Niederschlag statt. Das Wetter war den Fotografen bis auf zwei kleine Ausnahmen den ganzen Tag wohl gesonnen. Aufgrund der entstandenen Fülle an Bildern und der besseren Übersichtlichkeit wegen wird der Bericht in 3 Teilen serviert.
Nachdem in Cranzahl die Wasservorräte ergänzt waren, wurde der Zug umgebildet und der offene Güterwagen auf ein Nebengleis rangiert. Anschließend wurde mit dem Rf4 und dem Packwagen am Zugschluss als N 84011 nach Niederschlag gefahren. Etwas oberhalb von Neudorf fand sich eine schöne Stelle mit einem schönen Blick ins Tal. Beachtenswert ist auch der dreifach (!) abgestützte Telegrafenmast.
Nochmal etwas weitwinkliger.
Im Bf. Neudorf gab es einen etwas längeren Überholungshalt. Leider war die Beleuchtung durch die sehr hoch stehende Sonne nicht optimal.
Die moderne Bahnsteigbeleuchtung trübt den Gesamteindruck ebenfalls.
P 1003, gezogen von 99 1762, rollt in Neudorf ein.
Aus der Froschperspektive wirken die Bahnsteiglampen nicht ganz so dominant. Es folgte eine sehr sportliche Ausfahrt des Personenzuges.
Im Wald hinter Vierenstraße wurde die weitere Bergfahrt des Dienstgutzuges dokumentiert. Die hoch stehende Sonne lässt das Fahrwerk der Maschine leider sehr dunkel erscheinen.
Wenig später rollt der Zug in Niederschlag ein. Die massive Wartehalle aus dem Jahre 1948 wurde auf Initiative der SAG Wismut für die Bergarbeiter errichtet und zeugt von der einstigen Bedeutung der Station.
Nach der Umbildung des Zuges wurde die anschließende Fahrt nach Cranzahl im Wald zwischen Niederschlag und Kretscham verewigt.
Kurz vor Cranzahl wurde N 84012 ein weiteres Mal abgepasst.