Der August begann wie der Juli endete: Sonnig und heiß. Ersteres ist eine ideale Voraussetzung für die Bahnfotografie, sodass ein wenig Freizeit für einen kurzen Rad-Ausflug nach Freital genutzt wurde. Auf der Hinfahrt sah ich 106 005 von ITL im Dresdner GVZ rangieren. Also schnell abgebogen und abgedrückt. Die Maschine hatte soeben die Wagen aus der Papierfabrik Weißenborn an den Nosta-Containerzug rangiert.
Danach wurde aber schleunigst nach Hainsberg geradelt, schließlich fährt die Weißeritztalbahn pünktlich ab! Ziel war es, 99 1746 beim Überqueren der Wilden Weißeritz festzuhalten, was auch gelang.
Auf dem Rückweg nach Dresden begegnete mir zwischen Freital und Dresden unter der A17-Brücke noch eine Regionalbahn nach Zwickau.
Abends ging es dann nochmal zum Lößnitzdackel an den Dippelsdorfer Teich. Dort konnten zwei Momentaufnahmen von 99 1777 mit ihrem Züglein nach Radebeul angefertigt werden.
Kurz vor der Einfahrt in den Endbahnhof fuhr mir die Bimmelbahn im Stadtgebiet von Radebeul nochmal im Licht der herrlich golden leuchtenden Sonne vor die Linse.
Da es thematisch gut passt hänge ich noch zwei Bilder vom 5. August mit ran. Zum einen nochmal die Weißeritztalbahn, genauer 99 1771 mit P 5008 in Freital-Coßmannsdorf. Die Neubau-VII K hat wenige Meter zuvor die Rote Weißeritz überquert.
Da ich auch diesmal wieder mit dem Fahrrad in Freital war gibt es auch wieder einen "Beifang" vom Rückweg. Kurz vor dem Bk Felsenkeller dieselt ein 612 als IRE nach Nürnberg und spiegelt sich in der Vereinigten Weißeritz. Freihand-Panorama aus fünf Einzelbildern.