Strahlender Sonnenschein und die langsam einsetzende herbstliche Laubfärbung waren Anlass für ein paar Elbtalfotos. Hauptziel am 30. September war der Zementzug aus Rüdersdorf. Vorher konnte in Schöna 371 003 vor EC 173 "Vindobona" gesichtet werden.
Im Blockabstand folgte die AWT-Brille 753 726 mit einer Schwestermaschine und einer Leine Kesselwagen.
In Königstein wurde am alten Gbf. das Grün etwas gestutzt, sodass nun auch Bilder vom Gehweg an der B 172 möglich sind. LTE-186 237 rollte mit einem Getreidezug das Elbtal 'runter.
Dank Verspätung war das Licht bei EC 174 fast schon zu spitz.
185 522 rollt mit einem kurzen LHoist-Silozug am "Büro" vorbei.
Am Fachwerkhaus in Strand überraschte mich 185 503 mit einem leeren Bunkerzug.
Im S-Bahn-Dienst waren insgesamt drei 143er unterwegs. Eine davon, nämlich 143 883, konnte an der Standardstelle in Strand abgelichtet werden.
180 013 war am Porsche-Zug.
Und noch 180 015 mit dem Zementzug GB 49359 aus Rüdersdorf.
Am 1. Oktober war es auch noch sehr schön, also wurde Königstein noch ein Besuch abgestattet. 371 015 bringt den "Vindobona" nach Prag.
Auch am Wärterhaus konnte eine 143er fotografiert werden. Nr. 370 mit der S1 nach Schöna, gebildet aus 5 (!) Dostos.
Und noch ein Güterzug. "Josef Micka" mit 372 007 an der Spitze.
Ein blauer CD-EuroCity...naja fast. Immerhin hatte 371 004 keinen roten EUROFIMA in der Garnitur.
Wie im Titel schon zu ahnen, hier der zweite Zwiebelzug. Leider aus dem Gegenlicht kam 186 127 mit dem sehr fotogenen Silozug nach Bad Schandau.
Mit fast nagelneuen Kesselwagen drehstromte 185 672 durch Königstein gen Dresden.
Umweltfreundlich mit Dieselkraft rauschte dieser Getreidezug im Schlepp von 285 108 über das Stadtviadukt von Königstein.