Am 5. September sollte die alljährliche Mitarbeiterausfahrt von DB Regio Nordost stattfinden. Dabei wird stilecht mit dem Dampfzug gefahren. Zugpferd war 03 2155 von WFL, der Wagenzug kam vom LDC.
Die erste Begegnung mit dem Sonderzug gab es in Weißwasser. Leider wollte die Sonne noch nicht so recht durch den Hochnebel lugen.
Ein etwas längerer Kreuzungs- und Überholungshalt in Weißwasser ermöglichte eine zweite Aufnahme bei der Durchfahrt durch den zum Haltepunkt degradierten und zurückgebauten Bf. Uhsmannsdorf.
Danach galt es einige Stunden zu überbrücken. Also fuhr man erstmal nach Horka. Dort stand ein Kohlezug nach Cottbus mit Russe und ein leerer Holzzug mit SU-46 nach Polen im Bahnhof. Also wurde sich an der östlichen Ausfahrt postiert und auf die Abfahrt der SU-46 gewartet...
Zwischen Uhsmannsdorf und Horka hat man diesen schönen Blick auf Gleis, Telegrafenleitung und Wasserturm. Hier begann dann das Wolkenlotto. Bei der ODEG war das Glück noch auf meiner Seite, nur leider war das Licht noch sehr frontal.
Den Hackschnitzelzug habe ich leider irgendwie verpasst, sodass ich nur ein Standfoto in Horka anfertigen konnte.
Die Ausfahrt des Hackers nach Kodersdorf fiel der Fotowolke zum Opfer. Genauso wie die 232 045 mit gemischtem Gz aus Cottbus. Hätte nicht wenigstens hier die Sonne scheinen können?!
Die Doppeltelegrafen an der Einfahrt Horka wollte ich unbedingt noch umsetzen. Da kein Güterzug zu erwarten war, musste auch wieder die ODEG herhalten.
Der Wetterbericht versprach Besserung zum Abend. Und er sollte Recht behalten. Bei der Rückfahrt des Dampfschnellzuges von Görlitz nach Cottbus schien Klärchen wieder ungetrübt vom Himmel. Bei Teicha.