Alle Bilder © Sascha Duwe


Home
Fototouren 2020
Fototouren 2019
Fototouren 2018
Rennknödel-Abschied
Fototouren 2017
Fototouren 2016
Fototouren 2015
Knödel-Abschied
Fototouren 2014
Fototouren 2013
=> Jahresrückblick 2013
=> Weihnachtsmarkt-Züge (21.12.13)
=> Mit der Kleinbahn nach Schmiedeberg (30.11.+01.12.13)
=> Neue VVO-Werbelok (15.11.13)
=> Studentenshuttle und Umleiter (01.+03.11.13)
=> Zwiebelzüge (30.09.+01.10.13
=> Im Schlafwagen an der Elbe entlang (02.10.13)
=> GmP nach Dippoldiswalde (21.09.13)
=> Sonderzug-Samstag (14.09.13)
=> Die letzten Sommerbilder (06.09.13)
=> Mit dem Salondampfer durch die Lausitz (05.09.13)
=> Kleiner Trip ins Elbtal (22.08.13)
=> Der Flug des Albatros (15.+16.08.13)
=> Schmalspur-Nachlese (10.08.13)
=> Zug ohne jede Eile (10.08.13)
=> Bahn-Sommer (01.08.13)
=> Dampf-Festival (21.07.13)
=> Oldies auf Bergfahrt (17.07.13)
=> Systemwechsel (08.07.13)
=> Mit Dampf in den Abend (19.06.13)
=> Leichter Dunst am Morgen (19.06.13)
=> Der Sommer ist da!
=> Ein letztes Raps-Bild (23.05.13)
=> Karl-May-Fest (12.05.13)
=> An der Berliner Schiene... (13.+15.05.13)
=> Vermischtes der letzten Tage (17.04.-04.05.13)
=> Reichsbahn-Klassiker im Elbtal (03.04.-17.04.13)
=> Ein Samstag in Tschechien (16.03.13)
=> Muffeltopf in Cossebaude (07.03.13)
=> Buntes Elbtal in Sachsen und Böhmen (04.+06.03.13)
=> Schmalspurdampf (2011-2012)
=> Goodbye "180 020"
=> Zitterpartie (26.01.13)
=> Werbeloks im Hbf (18.01.13)
=> Königstein im Winter (16.01.13)
=> Kurzer Lichtblick (10.01.13)
=> Nachtzüge (08.01.13)
Fototouren 2012
Fototouren vor 2010
Kontakt

Alle Bilder © Sascha Duwe
Am 5. September sollte die alljährliche Mitarbeiterausfahrt von DB Regio Nordost stattfinden. Dabei wird stilecht mit dem Dampfzug gefahren. Zugpferd war 03 2155 von WFL, der Wagenzug kam vom LDC.

Die erste Begegnung mit dem Sonderzug gab es in Weißwasser. Leider wollte die Sonne noch nicht so recht durch den Hochnebel lugen.



Ein etwas längerer Kreuzungs- und Überholungshalt in Weißwasser ermöglichte eine zweite Aufnahme bei der Durchfahrt durch den zum Haltepunkt degradierten und zurückgebauten Bf. Uhsmannsdorf.



Danach galt es einige Stunden zu überbrücken. Also fuhr man erstmal nach Horka. Dort stand ein Kohlezug nach Cottbus mit Russe und ein leerer Holzzug mit SU-46 nach Polen im Bahnhof. Also wurde sich an der östlichen Ausfahrt postiert und auf die Abfahrt der SU-46 gewartet...



Zwischen Uhsmannsdorf und Horka hat man diesen schönen Blick auf Gleis, Telegrafenleitung und Wasserturm. Hier begann dann das Wolkenlotto. Bei der ODEG war das Glück noch auf meiner Seite, nur leider war das Licht noch sehr frontal.



Den Hackschnitzelzug habe ich leider irgendwie verpasst, sodass ich nur ein Standfoto in Horka anfertigen konnte.



Die Ausfahrt des Hackers nach Kodersdorf fiel der Fotowolke zum Opfer. Genauso wie die 232 045 mit gemischtem Gz aus Cottbus. Hätte nicht wenigstens hier die Sonne scheinen können?!



Die Doppeltelegrafen an der Einfahrt Horka wollte ich unbedingt noch umsetzen. Da kein Güterzug zu erwarten war, musste auch wieder die ODEG herhalten.



Der Wetterbericht versprach Besserung zum Abend. Und er sollte Recht behalten. Bei der Rückfahrt des Dampfschnellzuges von Görlitz nach Cottbus schien Klärchen wieder ungetrübt vom Himmel. Bei Teicha.



Und die Ausfahrt Weißwasser im Abendlicht.




 

Heute waren schon 53 Besucher (130 Hits) hier!


Krassus' Bahnbilder Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden