Da das Wetter aktuell nicht wirklich fototauglich ist und deshalb auch keine Bilder entstehen konnten, möchte ich einige Fotos aus dem Archiv zeigen. Wie der Titel schon sagt, sind die Schmalspurbahnen das Hauptmotiv.
Am 3. Oktober 2011 fährt "Aquarius C" mit einem Personenzug in Schmalzgrube ein.
Später begegnen wir der Maschine noch einmal kurz vor Schlössel.
Auch die I K No. 54 war an diesem Tag auf der Preßnitztalbahn unterwegs. Hier hat sie mit ihrem Züglein gerade Schmalzgrube in Richtung Jöhstadt verlassen.
Stammlok 99 1590 war natürlich auch unter Dampf. Hier zwischen Forellenhof und Schmalzgrube.
Der vergangene Winter war dem Eisenbahnfotografen besser gesinnt als der jetzige; zwar war es bitterkalt, dafür schien die Sonne jedoch ungetrübt vom Himmel wie z.B. am 31. Januar 2012, als der Lößnitzdackel den Damm im Dippelsdorfer Teich überquert.
Wenig später hatte die Lok in Moritzburg umgespannt und machte sich wieder auf den Weg zurück nach Radebeul-Ost.
Am Nachmittag gelang noch diese Aufnahme am Dippelsdorfer Teich.
Da das Wetter nach wie vor hielt, ging es am 6. Februar 2012 zur Weißeritztalbahn. Bei -20 Grad Celsius gab es herrliche Dampfentwicklungen zu sehen. Ausfahrt Seifersdorf mit zwei Brennweiten:
In der Ortslage Dippoldiswalde konnte der Zug nochmals festgehalten werden.