Alle Bilder © Sascha Duwe |
|
 |
Da das Wetter in den ersten März-Tagen seit langem mal wieder richtig schön war ging es an zwei Tagen die Strecke. Am 4.3. eher spontan mit Ziel Königstein. Dort angekommen rauschte ein Knödel mit dem "Lanutti" vorbei, also ab nach Krippen in der Hoffnung der Zug muss in Bad Schandau den EC durchlassen. So war es dann auch tatsächlich. Nach einem Sprint hoch zur Carolahöhe, der mir eiskalt die mangelnde sportliche Betätigung im Winter quittierte, heulte es auch schon unten im Tal.
Zuglok war 180 015.

Danach schaute ich, wie es sich mit dem Sonnenstand in Krippen verhielt. Die Schatten waren schon sehr groß, aber für EC 174 mit 371 001 an der Spitze sollte es noch reichen.

Dann machte ich mich auf den Weg nach Strand zur Fotokurve. Die mit einem Düngerzug abfahrbereit in Bad Schandau stehende Captrain-185 veranlasste mich jedoch dazu, in Königstein noch einen kurzen Zwischenstopp einzulegen.

In Strand fuhr mir allerdings nicht mehr allzu viel vor die Linse. Außer 143 173 war nichts nennenswertes dabei.

Das anhaltende sonnige Wetter inspirierte mich am 6.3. zu einer Fototour ins Nachbarland Tschechien. Einige Motive hatte ich mir bereits im letzten Jahr vorgemerkt, die ich nun zumindest teilweise abarbeiten wollte. Leider war auch hier der Verkehr nicht so dicht wie erhofft, sodass nicht alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt werden konnte. Es gibt also noch Gründe für einen oder mehrere Touren dorthin.
Den ersten Stopp legte ich in Dolní Žleb ein. Dort müsste mal freigeschnitten werden, im Sommer geht da gar nichts mehr.

Danach ging es nach Tĕchlovice, wo der nächste Zug etwas länger auf sich warten ließ. Dafür wurde ich mit der schönen 122 039 vor dem "Conti" entschädigt.

Auf der anderen Elbseite war ein Eurocity nach Děčín unterwegs.

In Velké Březno wartete ich auf den nächsten Personenzug. Leider kam anstelle der erhofften Brotbüchse dieses Gespann daher.

Kurz vor Valtířov legte sich dieser Containerzug in die Kurve.

Kurz hinter Valtířov befindet sich dieser schöne Fotopunkt. Leider kamen während meiner Anwesenheit nur Züge aus der Gegenrichtung, sodass ich wieder mit dem Personenzug vorlieb nehmen musste, bevor das Licht ganz rum war. Ein langer Güterzug würde sich hier wahrlich besser machen.

|
Heute waren schon 42 Besucher (108 Hits) hier! |
|
 |
|
|