Der 14. September stand ganz im Zeichen einiger Sonderzüge, die allesamt dampfbespannt waren.
Los ging es am frühen Vormittag am Bk Seerenteich, als 118 770 und 35 1019 die Tharandter Rampe hochstürmten. Die Sonne versteckte sich leider noch hinter einigen lockeren Wolken.
Etwa eine dreiviertel Stunde später folgte 03 1010 mit dem Berliner Sonderzug zum Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf.
Am frühen Nachmittag dampfte IV K No. 176 mit dem Sachsenzug und einigen auf einem Flachwagen transportierten neuen Weinfässern für das Weingut Aust von Radeburg nach Radebeul und wurde bei Cunnertswalde abgepasst.
In der Gegenrichtung war 99 1608 mit einem Epoche-3-Reichsbahnzug unterwegs.
Die Rückfahrt dieses Zuges konnte bei Berbisdorf dokumentiert werden.
Kurz vor der Einfahrt in Radebeul-Weißes Roß entstand ein weiteres Bild. Leider stellt dies aufgrund einiger widriger Umstände (Baustelle, Fotografen die lieber die Schattenseite des Zuges fotografieren) eher eine Notlösung des ansonsten recht schönen Motivs dar.