Im ersten Licht des 15. August rollen 233 232 und eine 372 mit einem gemischten Güterzug aus Engelsdorf an der Elbe unterhalb von Briesnitz entlang.
Später ging es nach Radebeul-Naundorf, sollte doch eine blaue 152 nach Pirna kommen. Beim insgesamt 7. Anlauf klappte es dann endlich einmal mit einem "Albatros". 152 136 rollt mit KT 40977 von Weinböhla herunter ins Elbtal.
Am 16. August ging es vormittags ins Elbtal. Eigentlich sollte der Zementzug mit 233 232 nach Rüdersdorf "gemacht" werden, doch der kam mir schon in Heidenau entgegen. Ohne wirkliches Ziel konnten einige neue Stellen erkundet bzw. getestet werden. In der Ortslage Obervogelgesang konnte 143 875 im S-Bahn-Dienst verewigt werden.
"Gottlieb" brachte EC 378 nach Dresden. Aufgenommen zwischen Obervogelgesang und Wehlen.
Kurz vor Wehlen bietet sich vom Elbradweg aus dieser Blick auf Stadt Wehlen und die Elbtalbahn.
"Zur Schranke" heißt die Gaststätte unmittelbar am Bahnübergang in Wehlen, der hier gerade von 372 009 mit einem gemischten Güterzug passiert wird.