Alle Bilder © Sascha Duwe


Home
Fototouren 2020
Fototouren 2019
Fototouren 2018
Rennknödel-Abschied
Fototouren 2017
Fototouren 2016
Fototouren 2015
Knödel-Abschied
Fototouren 2014
Fototouren 2013
=> Jahresrückblick 2013
=> Weihnachtsmarkt-Züge (21.12.13)
=> Mit der Kleinbahn nach Schmiedeberg (30.11.+01.12.13)
=> Neue VVO-Werbelok (15.11.13)
=> Studentenshuttle und Umleiter (01.+03.11.13)
=> Zwiebelzüge (30.09.+01.10.13
=> Im Schlafwagen an der Elbe entlang (02.10.13)
=> GmP nach Dippoldiswalde (21.09.13)
=> Sonderzug-Samstag (14.09.13)
=> Die letzten Sommerbilder (06.09.13)
=> Mit dem Salondampfer durch die Lausitz (05.09.13)
=> Kleiner Trip ins Elbtal (22.08.13)
=> Der Flug des Albatros (15.+16.08.13)
=> Schmalspur-Nachlese (10.08.13)
=> Zug ohne jede Eile (10.08.13)
=> Bahn-Sommer (01.08.13)
=> Dampf-Festival (21.07.13)
=> Oldies auf Bergfahrt (17.07.13)
=> Systemwechsel (08.07.13)
=> Mit Dampf in den Abend (19.06.13)
=> Leichter Dunst am Morgen (19.06.13)
=> Der Sommer ist da!
=> Ein letztes Raps-Bild (23.05.13)
=> Karl-May-Fest (12.05.13)
=> An der Berliner Schiene... (13.+15.05.13)
=> Vermischtes der letzten Tage (17.04.-04.05.13)
=> Reichsbahn-Klassiker im Elbtal (03.04.-17.04.13)
=> Ein Samstag in Tschechien (16.03.13)
=> Muffeltopf in Cossebaude (07.03.13)
=> Buntes Elbtal in Sachsen und Böhmen (04.+06.03.13)
=> Schmalspurdampf (2011-2012)
=> Goodbye "180 020"
=> Zitterpartie (26.01.13)
=> Werbeloks im Hbf (18.01.13)
=> Königstein im Winter (16.01.13)
=> Kurzer Lichtblick (10.01.13)
=> Nachtzüge (08.01.13)
Fototouren 2012
Fototouren vor 2010
Kontakt

Alle Bilder © Sascha Duwe
Montag ist bekanntlich Schontag, so auch bei der Eisenbah. Trotzdem zieht es den unbelehrbaren Fotografen bei schönem Wetter auch an den Schontagen an die Strecke, können doch so neue Motive und Fotopunkte erkundet werden ohne dass man Angst haben muss, das meiste zu verpassen.

Mit reichlich Verspätung kam 371 201 - auch bekannt als Gottlieb - mit D 60457 durch Krippen gerollt. Eigentlich wollte ich diesen Zug in Königstein vom Bahnsteig aus mit der Festung im Hintergrund fotografien, aber er kam ja nicht pünktlich sodass das Licht "rum" war.



Die Hirschmühle von Schmilka war ja schon im vorletzten Beitrag Motiv, diesmal nochmal eine etwas andere Variante von weiter vorn und mit EC 171.



Der Haltepunkt Dolni Zleb versprüht einen herrlichen böhmischen Charme. Die Nasenuhr stammt noch aus Vorkriegszeiten und der Stationsvorsteher tritt bei jeder Zugdurchfahrt vor die Tür um ordnungsgemäß seiner Zugbeobachtungspflicht nachzukommen. 642 145 war als Elbe-Labe-Sprinter nach Decin unterwegs.



Nun zum titelgebenden Motiv. 371 004 passiert mit ausgeschaltetem Hauptschalter und gesenktem Stromabnehmer die Systemtrennstelle und in wenigen Metern auch die Grenze von Deutschland nach Tschechien. Hier habe ich das Wolkenlotto mal (sehr) knapp gewonnen!



Da es mehr und mehr zuzog beschloss ich heim zu fahren. In Königstein konnte eine kleine Wolkenlücke noch für ein Bild von 372 013 genutzt werden.



In Bad Schandau Ost stand ein Kesselbomber mit einem RBH-Pärchen mehr oder weniger Abfahrbereit. Nachdem die beiden in Königstein einen klassischen Wolkenschaden erlitten, konnte ich sie in Cossebaude dann doch noch bei Sonnenschein erlegen.



 

Heute waren schon 31 Besucher (68 Hits) hier!


Krassus' Bahnbilder Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden