Heute früh war ich kurz im Elbtal, stand doch der aktuell etwas längere EC 171 auf dem Programm, welchem "hochwasserumleitungsbedingt" die Nachtzugwagen aus Amsterdam und Kopenhagen beigestellt sind. D 60457 verkehrt derweil als modellbahngerechter 2-Wagen-Zug...
Ein kleines Rahmenprogramm gab es quasi kostenfrei dazu. Zuerst rauschte 186 289 mit einem Metrans-Shuttle durch Schmilka.
Als nächstes rollte 372 010 mit einem leeren BLG-Zug in Richtung Grenze.
Nach etwas Wartezeit kam der ca. 30 Minuten verspätete EC 171 und schlängelte sich das Elbtal hinauf. 371 002 hatte an den 14 Wagen ganz schön zu zerren. Da das Licht schon grenzwertig spitz von vorn kam, wurde im Anschluss die S-Bahn nach Dresden bestiegen.
Irgendwie wollte ich aber noch nicht heim, also wurde in Königstein nochmal ausgestiegen. Das Licht war hier widerum schon sehr seitlich, sodass nur eine knappe halbe Stunde am bekannten Motiv gewartet wurde. Das etwas ungünstig stehende Lf 6 veranlasste mich, das Standardmotiv einmal etwas zu verändern und ein Mastfeld später auszulösen.
ITL-Funkenkutsche 185 517 hatte eine 186er und einen BLG-Zug am Haken.
Fast im Blockabstand kam noch 372 008 mit dem LKW-Walter-Zug aus Rostock, den sie in Pirna übernommen hatte.